Der Jugendtreff Dagersheim
ist eine städtische Einrichtung der offenen Jugendarbeit für ALLE Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 27 Jahren. Eine der zwei hauptamtlichen Sozialpädagoginnen ist während der Öffnungszeiten immer Vorort.
„Klein aber fein“ und mit langer Tradition – der Jugendtreff Dagersheim hat einen angenehm übersichtlichen Bistrobereich und bietet mit gemütlichem Mädchenzimmer, Lounge, Sonnenterrasse und Werkstatt dennoch genügend Raum für Rückzug und Entfaltung. Angesiedelt im Souterrain des Dagersheimer Haus der Vereine, kann es während des Offenen Treffs oder der vielfältigen „Mit-mach-Aktionen“ auch einmal problemlos etwas turbulenter werden.
Über die Jahre hinweg hat sich der Jugendtreff von einem kleinen familiären Club zu einem verlässlichen Ort für ALLE mit einem breiten Spektrum an Angeboten, Unterstützung und Veranstaltungen gemausert. Die jungen Dagersheimer können bei uns Musik hören und auflegen, Freunde treffen, Kicker, Billard, dart, Tischtennis, PS4 spielen, Kochen, Bewerbungen schreiben, eigenen Ideen verwirklichen und noch vieles mehr.
Der Jugendtreff Dagersheim ist eine von drei Einrichtungen der offenen Jugendarbeit der Stadt Böblingen und umfasst 2 Personalstellen sowie einen Ausbildungsplatz im Rahmen der Ausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Inhaltliche Schwerpunkte sind der offene Bereich sowie ein integrativer, beteiligender und aktivierender Arbeitsansatz. Die Stammbesuchergruppe ist zwischen 8 und 18 Jahre alt, zu 2/3 männlich und 1/3 weiblich und hat zur 1/2 Migrationshintergrund.
VIDEO LADEN

Was wir anbieten:

3.+4. KlässlerZeit
Der Jugendtreff hat jeden Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr EXCLUSIV für 3. und 4. Klässler geöffnet und bietet somit den Grundschülern einen geschützten Raum. Außerdem wird diese Altersgruppe besonders zu spielerischen & kreativen Aktivitäten angeregt und bei Kindern mit besonderem Bedarf schulische Unterstützung angeboten.
FourTeens: TeenZeit
Der Jugendtreff hat jeden Freitag und jeden Samstag in der geraden Woche von 15 bis 18 Uhr EXCLUSIV für 8- bis 14-Jährige geöffnet und bietet somit einen geschützten Raum für die Jüngeren. Außerdem wird diese Altersgruppe auch im offen Bereich ganz besonders zur Beteiligung (z.B. im Thekenteam, Programmgestaltung, Treffgestaltung) und zu spielerischen & kreativen Aktivitäten angeregt.
MädchenZeit
Jeden Dienstag ist der Jugendtreff von 15 bis 20 Uhr NUR für Mädchen ab der 3. Klasse geöffnet. Die TreffBar bietet entspannte Atmosphäre und fruchtige alkoholfreie Cocktails. Von 15 bis 18 Uhr steht eine coole Wochenaktion auf dem Programm => Was wir anbieten erfahrt ihr auf dieser Web-Site unter "Programm". Außerdem gibt es einen eigenen MädchenRaum in dem die Besucherinnen auch außerhalb der MädchenZeit unter sich sein können.

Treff to go
Mit dem Jugendtreff nach draußen! „Treff to go“ ist ein kostenloses Angebot für alle jungen Dagersheimer ab neun Jahren, die Lust auf Spaß, Sport und Spiel im Freien haben. Bei schönem Wetter finden verschiedene Aktionen an beliebten Treffpunkten in Dagersheim statt. Langeweile hat keine Chance, wenn Slackline, Diabolo, Frisbee und diverse Outdoorgames zum Einsatz kommen. Die Aktionen und Treffpunkte werden auf der Homepage und über das facebook-Profil des Treffs bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Aktionen finden bei gutem Wetter Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr statt sowie jeden Freitag und Samstag in den geraden Wochen von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Veranstaltungen
Mit vielfältigen Veranstaltungen, Aktionen und Kooperationen greift der Jugendtreff die Interessen der jungen Leute auf. Jährliche Highlights sind z.B. die KonfiDisco, die 4. KlässlerParty, die TeenParty, die originellen Aktionen zum Maibaumstellen oder Dagersheimer Weihnachtsmarkt. In Unserem Programm findet Ihr alle Veranstaltungstermine.
Hallenfußball
Ohne Anmeldung für alle ab 10 Jahre!
Lust zu kicken? Einfach vorbeikommen und mitmachen! Ehrenamtlich betreutes Freizeitkicken für ALLE ab 10 Jahre. Jeden Samstag in der geraden Woche von 15 bis 18 Uhr in der Schwippehalle.
Hinweiß mit Bitte um Berücksichtigung: Wie bei jedem Sportangebot kann es auch bei unserem Hallenfußballangebot zu Verletzungen kommen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen
Freiwilligendienste im Jugendreferat: FSJ, BFD und Hochschulpraktikanten
Das Jugendreferat Böblingen bietet in seinen drei Einrichtungen die Möglichkeit für Freiwilligendienste. Im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) erwartet Dich bei uns ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem professionellen Team. Als BFD´ler/FSJ´ler gehörst Du zum pädagogischen Team und bist fester Bestandteil der Einrichtung. Es gibt viel Neues zu lernen und Du kannst Deine Fähigkeiten und Kenntnisse im täglichen Geschehen, bei der Gestaltung der Angebote oder bei Veranstaltungen ausbauen und sinnvoll einsetzen. Der BFD/ FSJ ist also eine prima Vorbereitung auf ein Studium der Sozialen Arbeit, eine Ausbildung im erzieherischen oder handwerklichen Bereich, oder für im Projektbereich Interessierte!
Deine Fragen beantwortet gerne unser Jugendreferat unter Tel. 07031 669 2316 oder per Mail Jugendreferat@boeblingen.de. Allgemeine Infos findest Du auf: www.awo-freiwillich.de Deine Bewerbungsunterlagen richtest du direkt an: Stadt Böblingen, Jugendreferat, Marktplatz 16, 71032 Böblingen